Winterthur, Schweiz, 19. November 2019
SCHÖPFEN SIE IHREN STEUERVORTEIL AUS
Maximalbetrag der Säule 3a für 2019
Einzahlungen auf das Vorsorgekonto Säule 3a können Sie von Ihrem steuerbaren Einkommen abziehen. So sparen Sie Steuern und sorgen gleichzeitig für später vor.
Möchten Sie Steuern sparen und zugleich etwas für Ihre Altersvorsorge tun?
Dann zahlen Sie bis Ende Jahr den maximalen Betrag auf Ihr Vorsorgekonto 3a ein.
Die gebundene Vorsorge dient dem Alterssparen und der Familienvorsorge. Mit ihr können Sie einfach Steuern sparen, denn die Einzahlungen lassen sich vom steuerbaren Einkommen abziehen.
Maximalbetrag im 2019:
6’826.- CHF für Erwerbstätige mit Pensionskasse
Maximalbetrag im 2019:
20% des Erwerbseinkommens bis maximal 34’128.- CHF für Erwerbstätige ohne Pensionskasse
Geeignet für
- alle Personen zwischen 18 Jahren und dem Pensionsalter mit einem AHV- pflichtigen Einkommen
- Weiterführung, die über das AHV-Alter hinaus unter bestimmten Bedingungen möglich ist
Säule auf einen Blick
- Mehr Geld im Alter:Mit der 3. Säule bessern Sie Ihre Rente auf und vermeiden eine Einkommenslücke.
- Steuern sparen:Den einbezahlten Betrag dürfen Sie von Ihrem steuerbaren Einkommen abziehen.
- Variable Einzahlungen:Welchen Betrag Sie in die 3. Säule einzahlen, bestimmen Sie selbst.
- Vorbezug für Eigenheim:Wenn Sie selbst in der Immobilie wohnen, können Sie Gelder aus der 3. Säule für die Finanzierung oder die Amortisation verwenden.
- Flexibel bei Pensionierung: Sie können Ihr Guthaben bereits fünf Jahre vor Erreichen des AHV-Alters beziehen.